Ibbenbürener Schiffsmodellclub e.V.
SMC-Ibbenbüren
SIEM MOXIE

SIEM MOXIE

Die SIEM MOXIE wurde 2014 als Installationsunterstützungsschiff / Service-Betriebsschiff speziell für den Offshore-Windsektor entwickelt und gebaut.

Ihre Aufgabe ist es,

  • Arbeitscrews zu den Plattformen und Fundamenten für Installations-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an festen Offshore-Strukturen und anderen Offshore-Anlagen zu transportieren,
  • einen sicheren Übergang von Personal von einer festen Struktur auf das Schiff und umgekehrt zu ermöglichen und
  • Hebevorgänge von bis zu 5 Tonnen zu und von einer festen Struktur durchzuführen.

Markant ist die besondere Bugform ohne Bugwulst, der Steven befindet sich nach hinten geneigt oberhalb der Wasserlinie.

Die Vorteile dieser Form liegen im geringeren Strömungswiderstand und höheren Geschwindigkeiten bei schweren Bedingungen, da durch die besondere Bugform ein höherer Auftrieb bei geringerem Eintauchen erzeugt wird, was zu weicheren Seegangsbewegungen des Schiffsrumpfes führt.

Original:                     Modell:

Länge:             74m                            1,48m

Breite:             17m                            0,3m

Tiefgang:        6m                             10,5cm

Höhe:                                                 0,52m

Gewicht:         ca. 40kg

Die Bauzeit betrug ca. 5 Monate

Funktionen des Modells.

  • Schwenkbarer Löschmonitor
  • Abgassimulation
  • mehrere Beleuchtungskreise
  • Radar drehbar
  • Bugstrahlruder
  • Leiter anheben und drehen (in Vorbereitung)

Gebaut von Marcel Teixeira Fernandez und Jens Schrameyer