Der 1991 für die Lübecker Reederei Beutelrock auf der Husumer Schiffswerft als WODAN gebaute Containerfrachter fährt heute für die CMA-CGM mit dem Namen GASCOGNE unter maltesischer Flagge.
Das Modell entstand im Maßstab 1:50 nach Plänen und Fotos in Spantbauweise in einer Bauzeit von ca. 2,5 Jahren. Angetrieben wird die GASCOGNE durch einen PKW-Lüftermotor, der auf einen 80 mm Schiffspropeller wirkt und zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit über ein selbst hergestelltes Querstromruder.
—-—- – ———-Original: Modell:
Länge: 122,60 m 2,45 m
Breite: 21,70 m 43,4 cm
Tiefgang: 8,30 m
Geschwindigkeit: 16 kn
Die GASCOGNE verfügt über eine Ladekapazität von 659 TEU (20-Fuß Containern).
gebaut von Günter Müller