
Original: / Modell:
Länge: 121,80m / 1,22m
Breite: 19,20m / 19,5m
Höhe: 29,70m / 34,5cm
Tiefgang: 4,70m /
Verdrängung: 11200BRT / ca. 11kg
Antrieb: 2 Motoren mit je 9.000 kW / 2 E-Motoren
2 Bugstrahlruder / 2 Bugstrahlruder (1 funktioniert)
Geschwindigkeit: 19,5kn /



Die „MS KONG HARALD“ wurde zum 100-jährigen Bestehen der Hurtigruten 1993 in Stralsund gebaut. Namensgeber ist der norwegische König Harald. Dieses zeigt sich auch in den dekorativen Details, wie Kronen und Lilien, die neben der Königskrone selbst immer wieder im Innendesign des Schiffes auftauchen. Aber auch andere große Norweger werden auf dem Schiff namentlich gewürdigt, so ist beispielsweise die Bar nach „Fridtjof Nansen“ und das Cafe auf Deck 4 nach „Roald Amundsen“ benannt.
Das in Narvik beheimatete Schiff bietet Platz für 691 Passagiere bei 483 Schlafplätzen und für 50 Kfz. Die Besatzungsstärke liegt bei 78 Personen.
Das Modell im Maßstab 1:100 stammt aus dem Bausatz der Firma Krick und entstand in einer Bauzeit von ca. 4 Jahren. Der Baukasten wurde um etliche Details auch im Innenraum ergänzt, u.a. kann das komplette Schiff außen und innen mit ca. 750 Led’s beleuchtet werden.














Eigner: Karl-Heinz Böhm