Gebaut wurde die GILLIS GULLBRANSSON 1999 als eines von 7 Neubauten der 9-Meter-Klasse bei der Schweers Werft in Bardenfleth und ist für Einsätze in Strandnähe und flachen Gewässern vorgesehen.
Stationiert ist das Seenotrettungsboot seit seiner Indienststellung im Juni 1999 auf der Station Brunsbüttel im Schleusenvorhafen, die Schwesterschiffe sind in den Häfen entlang der Nord- und Ostsee stationiert. Benannt ist sie nach einem schwedischen Industriekaufmann und Förderer der DGzRS.
Die Besatzung besteht aus freiwilligen Rettungsmännern.
Das Modell im Maßstab 1:20 entstammt dem Bausatz der Fa. Graupner.
Original: Modell:
Länge 9,41/10,1 m 47,6 cm
Breite 3,61 m 18 cm
Tiefgang 0,96 m 5 cm
Verdrängung /Gewicht 7,0 t ca. 1,3 kg
Geschwindigkeit 18 kn ca. 15 km/h
Reichweite 240 sm
Pfahlzug 2,5 t
gebaut von Pascal Kortemeier